Ecki

Ecki, der Um-die-Ecke-Käfer
Vor einiger Zeit bin ich durch die Stadt spaziert. Als ich gerade die Wassertreppe nach oben stieg und schon ganz außer Puste war, entdeckte ich etwas Merkwürdiges: Auf der vorletzten Stufe saß ein Käfer und sonnte sich!

Neben ihm lagen zwei Eimer. Er war richtig groß - fast wie ein Fußball! Ich musste ihn einfach fragen, wer er war und warum er dort saß. Aber wie spricht man so einen schönen, auffällig großen Käfer an? „Hallo Käfer, was machst du denn da?“, fragte ich neugierig. Langsam richtete er sich auf. „Na, ich sonne mich - sieht man doch! Aber wie kommt es, dass du mich siehst?“ Ich kam mir veralbert vor - warum sollte ich ihn nicht sehen? Er war schließlich keine unauffällige Erscheinung: Mit langen Fühlern und vielen Beinen, mit großem Kopf und Füßen und so bunt! Er erklärte es mir.

„Ich lebe schon lange auf dieser Treppe. Aber die Menschen, die hastig hoch und runter laufen, können mich nicht sehen. Sie sind in ihren Gedanken meist ganz woanders. Man sieht mich nur, wenn man sich Zeit lässt und die Treppen mit Genuss ersteigt.“ Das konnte ich verstehen. Aber eines war mir doch nicht klar: „Und, du lebst hier auf der Treppe? Man kann doch nicht auf einer Treppe wohnen!“ „Natürlich kann man - wäre ich sonst hier? Das ist sogar sehr gemütlich. Schau, hier oben genieße ich die Aussicht, oder ich sonne mich. Auf der 12. Stufe schlafe ich, die hat so eine kleine Kuhle und ist deshalb besonders bequem. Auf der 7. Stufe ist mein Wohnzimmer, deswegen achte ich hier besonders auf Sauberkeit! Die Toilette ist auf der untersten Stufe, das ist ja klar! Da ich auf der Wassertreppe lebe, trage ich Wasser hinauf – dafür habe ich die beiden Eimer. Es gibt neben mir noch viele andere Käfer in der Stadt - auf jeder Treppe wohnen sie, und jeder sieht anders aus!“ Ich konnte es kaum glauben. „Wie sehen denn all die anderen Käfer aus? Auch so schön wie du?“ Aber dann verschwand der Käfer ganz plötzlich, denn ein Hund kam die Treppe hinunter. Wutsch - weg war er. Offenbar mochte er keine Hunde. Tja, jetzt habe ich keine Ahnung, wie wohl die anderen Käfer aussehen und was sie machen.

Ecki wurde Opfer eines Diebstahls. Wir vermissen ihn schmerzlich! Treppenkäfer sind Gemeingut, nicht Eigentum Einzelner.

icon-pin
Karte

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

Quelle: Harzer Tourismusverband e.V. destination.one

Organisation: Harzer Tourismusverband e.V.

Zuletzt geändert am 02.12.2022

ID: a_20681

Ein Projekt von: